Tipps und Tricks zum Augenbrauen zupfen für einen natürlichen Augenbrauenbogen. Wie zupft man sich am besten die Augenbrauen um einen natürlichen und gepflegten Augenbrauenbogen zu bekommen? Hier finden Sie eine einfache Anleitung für Ihre perfekte Augenbrauenform.
Bevor man mit dem zupfen der Augenbrauen beginnt, sollte man sich zunächst gut überlegen, welche Augenbrauenform am besten zu einem passt. Der natürliche Verlauf der Augenbrauen sieht wie folgt beschrieben aus: Die inneren Augenbrauenansätze werden etwas dicker gehalten und die Brauenlinie wird zum Ende hin dünner.
Optimale Länge der Augenbrauen
Um die optimale Länge der Augenbrauen herauszufinden bietet sich der sogenannte Bleistift-Test an: Einfach den Stift mit dem einen Ende an den Nasenflügel legen und mit dem anderen Ende an den Augeninnenrand.Die Härchen,die sich nun zwischen Bleistift und Nase befinden sollten gezupft werden.
Zunächst ist es empfehlenswert sich die gewünschte Augenbrauenform mit einem Augenbrauenstift vorzuzeichnen, so werden beide Brauen gleichmässig.
Richtiges Augenbrauen zupfen
Vor dem Zupfen sollte man die Augenbrauenhärchen mit einer Bürste entlang der Wuchsrichtung bürsten, so lässt es sich leichter erkennen, welche Härchen entfernt werden sollen. Zum Zupfen wird die Haut etwas gespannt, also am besten mit Daumen und Zeigefinger die Haut leicht straffen und dann die Härchen an der Haarwurzel mit einer Pinzette zupfen.
Am wichtigsten ist es die einzelnen Härchen unter der Augenbraue zu zupfen, damit man einen sauberen Augenbrauenbogen bekommt. Fühlt man sich beim Zupfen jedoch zu unsicher, kann man auch eine/n Kosmetiker/in aufsuchen und die Augenbrauen in Form bringen lassen. Das Nachzupfen fällt dann leichter, da der richtige Schwung bereits vorgegeben ist.
Kommentieren