Um Bohnen haltbar zu machen, musst du sie einfrieren. Zuvor müssen jedoch wichtige Schritte beachtet werden um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Was du bei der Vorbereitung auf das Einfrieren beachten musst, erfährst du in...
Autor Nicole
Wir alle lieben frisches Brot und frische Brötchen. Um Brötchen und Brot länger frisch zu halten, brauchst du nur unsere Tipps zum richtigen Aufbewahren zu beachten. Der Effekt ist einfach und verblüffend: Du kannst deine...
Hier findest du Anleitungen zum Bärlauch einfrieren und haltbar machen. Bärlauch lässt sich in der Küche sehr vielseitig zur Zubereitung schmackhafter Speisen verwenden. Du musst das leckere Wildgemüse aber haltbar machen...
Für viele Menschen sind Pilzgerichte sehr lecker. Während der Pilzsaison können Pilzfreunde oft gar nicht genug bekommen und sammeln und essen oft jede Menge der essbaren Sorten. Sollten dann viele übrig sein, nützen dir...
Arganöl aus Marokko wird seit Jahrhunderten als Wundermittel vielseitig eingesetzt. Dieses pflanzliche Öl ist hoch im Kurs und auch nicht ganz billig. Durch seine vielen verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten in den Bereichen...
Du kannst die Muffins mit einer Lokomotive aus Smarties und Waffeln einfach verzieren. Das Wichtigste für einen Kindergeburtstag sind Überraschungen! In diesem Absatz findest du ein Rezept für sowohl kreative als auch...
Das Backblech mit Hausmitteln zu reinigen muss nicht zwangsläufig mit viel Arbeit verbunden sein. Essensreste sowie eingebrannte Fettflecken sind keine Seltenheit und können beim Backen stören. Nach dem Backen treten oft...
Hausmittel gegen Schwangerschaftsstreifen helfen dir, deine Haut während und nach deiner Schwangerschaft zu pflegen. So Schwangerschaftsstreifen vorbeugen. Durch die starke Dehnung wird deine Haut in dieser Zeit besonders...
Wir verraten wir dir ein Pfannkuchen Grundrezept, das leicht gelingt. Darüber hinaus geben wir dir Tipps und Ideen für Pfannkuchen-Variationen, die für Abwechslung in der Pfanne sorgen. Beispielsweise findest du bei uns auch...
Hefeteig ist ein Klassiker, den viele Menschen lieben. Allerdings musst du den Hefeteig unbedingt richtig gehen lassen! Für einen lockeren Hefeteig, müssen sowohl der Vorteig als auch der Hauptteig bzw. der belegte...