Flexible & mobile Möbel für kleine Wohnungen
Flexible und mobile Möbel für kleine Wohnungen. Bei kleinen Wohnungen sollte man in der Auswahl der Möbel besonders vorsichtig sein und nicht einfach nur nach Schönheit gehen. Die Möbel sollten flexibel nutzbar, veränderbar in der Größe sein oder für mehrere Gelegenheiten verwendbar sein.

Flexible und mobile Möbel für kleine Wohnungen.
1) Möbel mit Multifunktion nutzen
Bei besonders wenig Platz in der Wohnung braucht man Möbel mit Doppelfunktion. Wir haben eingie Beispiele von variierbaren Gegenstände gesammelt:
- Ein Schlafsofa kombiniert Sofa und Bett.
- Ein Sekretär ist eine Mischung aus Schreibtisch und Kommode.
- Ein Hocker ist eine Sitzmöglichkeit und eine Abstellfläche zugleich.
2) Faltbare Möbel benutzen
Faltbare und zusammenklappbare Möbel. Dazu zählen:
- Klappstühle
- Ausziehtische
- Bierbänke
3) Möbel auf Rollen
Sinnvoll sind auch mobile Möbel auf Rollen. Schränke und Sessel können bei Platznot schnell und unkompliziert umgestellt werden.
4) Mit Raumteilern arbeiten
Ein Raumteiler hilft die Wohnfläche optimal auszunutzen. So kann man einen Raum für mehrere Aufgaben gleichzeitig verwenden. So wird aus einem Wohnraum ein zweiter integrierter Bereich für eine andere Aufgabe. Wenn man ein großes Zimmer hat, kann man dort z. B. ein Wohnbereich mit einem Arbeitsbereich oder Spielbereich kombinieren.
5) Deckenhöhe ausnutzen
Handelt es sich um eine Altbauwohnung mit hohen Decken und kleinen Zimmern, sollte man daran denken, die Höhe auszunutzen, indem man hohe Schränke oder Etagen- und Hochbetten einbaut.
Auf diese Weise kann man auch in kleinen Wohnungen, Übernachtungsgäste empfangen, Dinnerparties geben oder Kindergeburtstage feiern. Beachten Sie auch unsere Tipps für kleine Räume.
Keine Kommentare vorhanden