Mit Hund im Auto sicher fahren leicht gemacht. Damit das Aufofahren mit Hund sicher wird, sollten Sie einige Tipps beachten und beherzigen. Damit wird die Autofahrt für Herrchen und Hund einfach angenehmer und Sie können Ihren Hund auch öfter im Auto mitnehmen, wenn er sich an das Auto richtig gewöhnt hat.
Sicheres Autofahren mit Hund
Sie sollten junge Hunde nur langsam an das Autofahren gewöhnen. Es empfiehlt sich den Hund vorerst einige Zeit zum Beispiel über Nacht alleine im abgestellten Auto übernachten zu lassen, damit er sich an die Umgebung uns seinen neuen Platz gewöhnen kann.
1) Geschlossenes Fenster bei Hunden
Nicht mit offenem Autofenster fahren. Der Hund könnte eine Bindehautentzündung bekommen. Besonders gefährlich ist es natürlich, wenn das unmittelbare Fenster beim Hund geöffnet ist. Für den Fall also, dass es im Sommer sehr sehr heiß im Auto wird, öffnen sie ein Fenster, welches sich so weit entfernt wie möglich von Ihrem Hund befindet.
2) Ein- und Aussteigen ins Auto
Lassen Sie den Hund immer auf der von der Fahrbahn entgegengesetzten Seite ein- und aussteigen. Nehmen Sie Ihren Hund zudem beim Ein- und Aussteigen an die Leine.
3) Ruhig Fahren
Fahren Sie anfangs besonders ruhig und umsichtig. Gerade wenn der Hund ängstlich und schreckhaft auf das Autofahren reagiert, sollten Sie extra behutsam mit dem Gas und der Bremse umgehen. Dass kann für ihren Hund und Sie unnötigen Stress reduzieren.
4) Auf die Rückbank
Große Hunde gehören unbedingt auf dir Rückbank oder besser in den Kofferraum in eine passende Hundetransportbox, damit diese im Falle eines Unfalls dich und sich selbst nicht verletzen.
5) Hund im Auto nicht Anleihnen
Niemals den Hund im Auto anleinen, da sich der Hund sonst bei Panik oder einem Unfall selbst erdrosseln könnte!
6) Mit Hund im Auto parken
Wenn Sie mit dem Hund im Auto parken, sollten Sie unbedingt im Schatten parken, da sich das Auto sonst sehr sehr stark aufheizt und die Temperaturen im Inneren unerträglich für das Tier werden. Lassen Sie auch unbedingt ein Fester, besser zwei, im Auto einen kleinen Spalt offen, damit die Luft zirkulieren kann und Frischluft einströmt.
Kommentieren