Schöne Salate zum Grillen
Viele schöne Salate zum Grillen im Sommer im Überblick. Das Grillen gehört zu jeden Sommer einfach dazu. Die meisten lieben eine gegrillte Wurst oder ein Holzfällersteak vom Grill. Doch was wäre das Grillgut ohne die passenden Beilagen? Als Grillbeilagen eignen sich hervorragend Salate. Man kann sie gut vorbereiten, transportieren und sie gehen schnell. Die deftigen Varianten machen jeden richtig satt, bei den Gemüsesalaten findet man von Rohkost bis zu deftig so ziemlich alles. Und dann gibt es noch einen süßen Nachtisch.

Finden Sie Ihren Grillsalat in der Sammlung von schönen Salaten zum Grillen.
1) Kartoffelsalate zum Grillen
Schneller Kartoffelsalat
Die schnellste Variante für einen Kartoffelsalat ist sicherlich, Speck anzubraten und die Würfel mitsamt dem ausgelassenen Fett über die in Scheiben geschittenen Pellkartoffeln zu geben.
Warmer Kartoffelsalat
Während die Pellkartoffeln gar kochen, wird die Marinade vorbereitet. Etwas warme Brühe, je nach Geschmack Gemüse, Huhn oder Rind, mit Mayonnaise und einen halben Teelöffel Meerrettich verrühren. Die weichen Kartoffeln pellen, in Scheiben schneiden und in die Marinade geben. Alles leicht umrühren.
Bunter Kartoffelsalat
Kartoffelsalat kann man wunderbar ergänzen. Zum Beispiel kann man Tiefkühlerbsen und gewürfelte Fleischwurst oder Kasseler hinzufügen.
2) Nudelsalate zum Grillen
- Nudeln kochen. Möhren putzen und in feine Scheiben schneiden. Zusammen mit Tiefkühlerbsen kochen. Die Möhren können gerne bissfest bleiben. Wer mag, kann Gemüsemais hinzufügen. Fleischwurst in Würfel schneiden. Alle Zutaten mischen. Etwas warme Brühe mit Mayonnaise und Pfeffer mischen und über den Salat geben. Da Nudeln Flüssigkeit mit der Zeit aufsaugen, erst kurz vor dem Servieren darüber geben oder etwas Nachgeben.
- Man kann auch fertiges Buttergemüse zubereiten und mit Nudeln und Fleischwurst mischen und wie bei erstens verfahren.
- Nudeln kochen. Mit feinen roten Paprika-Streifen und schwarzen Oliven und Mais mischen. Olivenöl mit gehackten Kräutern mischen und über den Salat geben. Über alles etwas Schafskäse bröseln.
3) Reissalat
Reis kochen. Tomaten fein Würfeln. Gekochten Schinken in Würfel schneiden. Grüne Paprika kleinschneiden. Etwas Wasser, wenig Mayonnaise (oder ohne) mit Paprikapulver und Pfeffer mischen. Alle Zutaten vermengen. Reis saugt mit der Zeit Flüssigkeit auf. Am besten alles etwas ziehen lassen. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen.
4) Tomatensalat-Varianten
Bunte Tomaten
Tomaten kleinschneiden. Mit schwarzen Oliven und zerbröckelten Schafskäse vermischen. Etwas Pfeffer, Salz und Zucker mit Olivenöl und kaltem Wasser verrühren und über die Tomaten geben.
Tomate – Mozzarella
Tomaten und Mozzarella in Scheiben schneiden. Im Wechsel Tomaten- und Käsescheiben anrichten. sehr leicht mit schwarzem Pfeffer bestäuben. Klein geschnittene Basilikumblätter darüberstreuen. Mit wenig Olivenöl beträufeln.
Tomate mit Zwiebeln
Tomaten und eine kleine Zwiebel würfeln. Eventuell die Zwiebelwürfel glasig in der Pfanne anbraten. Etwas Wasser mit Öl und Pfeffer mischen und über Tomaten und Zwiebeln geben. Zur Dekoration fein gehackte Petersilie oder Schnittlauch darüberstreuen.
5) Bohnen-Salat
Auch abgekühlte, klein geschnittenen grüne Bohnen, wahlweise mit zerkrümelten Schafskäse oder ausgelassenen Speck vermischt, ist eine gute Grillbeilage. Bei der Schafskäse-Variante etwas hellen Balsamico, Pfeffer,gehackte Kräuter, Öl und Wasser mischen und zu den Bohnen geben.
6) Gurkensalat
Gurke in Scheiben schneiden. Hellen Balsamico mit Honig, Paprikapulver und etwas Wasser mischen und über die Gurken geben. Wer mag, kann Rosinen oder einen klein geschnittenen Apfel hinzufügen.
7) Pilze
Pilze in heißem Fett anbraten. Abkühlen lassen und mit fertigen Kräuterquark anbieten. Oder frische Kräuter kleinhacken und unter Magerquark mit etwas Milch mischen. Ziehen lassen.
8) Grüner Salat
Den grünen Salat (Kopfsalat, Salatherzen, Rucola, …) putzen und nach Geschmack zerkleinern. Wahlweise Mandarinen oder Ananasstücke aus der Dose dazugeben. Auch Birnen zu der kräftig-knackigen Art von Rucola passen zusammen. Etwas von der gezuckerten Dosenflüssigkeit mit Zitronensaft und Wasser oder Joghurt und etwas schwarzen Pfeffer mischen und über den Salat mit Obst geben.
9) Blumenkohl-Salat
Blumenkohl in sehr kleine Röschen teilen und in Salzwasser mit Zitronensaft, Zucker und Pfeffer gar kochen. Ein oder zwei hartgekochte Eier sehr fein in Würfel schneiden. Die Würfel mit Mayonnaise verrühren. Alles über den abgekühlten Blumenkohl geben.
10) Möhren-Salat
Möhren fein raspeln. Orange filetieren und die Filets halbieren. Puderzucker mit Zitronensaft und Wasser mischen. Alles über die Orangen und Möhren geben.
11) Als Nachtisch einen Obstsalat
- Obst nach Geschmack in ähnlich große Stücke schneiden. Zum Beispiel Weintrauben, Bananen, Orangen, Kiwi, Äpfel. Sofort etwas Zitronensaft über das geschnittene Obst träufeln, damit es frisch bleibt.
- Puderzucker mit Wasser und etwas Zitronensaft und, wer es mag, mit einem kleinen Schuss Obstlikör, Rum oder Weinbrand, mischen und alles über das Obst geben. Durchziehen lassen.
- Ein vielleicht ungewöhnlicher aber reizvoller Tipp ist die Mischung von kleingeschnittenen frischen Erdbeeren mit zerstoßenen grünen Pefferkörnern. Dazu frische Schlagsahne.
Keine Kommentare vorhanden