Tiere
Was sollten Sie bei der Anschaffung einer Katze oder eines Katers beachten? Diese Frage stellen Sich viele Katzenliebhaber, die den Schritt wagen wollen, endlich selbst eine eigene Katze zu pflegen und zu besitzen. Ob Perserkatze, Siamkatze, sibirische Katze oder auch […]
Viele nützliche Tipps zur Vogelfütterung helfen Ihnen beim Füttern von freien Vögeln. Alles, was Sie beim Vögel füttern beachten sollten im Überblick. Die Ansprüche sind bei den verschiedenen Vogelarten ganz unterschiedlich.
Giftige Lebensmittel und Stoffe für Hunde im Überblick. Natürliche Hausmittel gegen Hundevergiftung. Hunde nehmen schnell giftige Stoffe auf. Vergiftungssymptome von Erbrechen bis Atemstillstand können die Folge sein. Ist bei einer Vergiftung absolut kein Tierarzt erreichbar, kann ein Brechmittel aus Wasser […]
Mit Hund im Auto sicher fahren leicht gemacht. Damit das Aufofahren mit Hund sicher wird, sollten Sie einige Tipps beachten und beherzigen. Damit wird die Autofahrt für Herrchen und Hund einfach angenehmer und Sie können Ihren Hund auch öfter im Auto […]
Hunde infizieren sich relativ häufig mit Würmern. Ein Schnüffeln oder Lecken an den Hinterlassenschaften anderer Tiere kann zur Infektion mit Wurmlarven führen. Diese wandern in den Darm des Hundes und wachsen dort zu Würmern heran. Symptomatisch kann sich ein Wurmbefall […]
Die meisten Tierbesitzer kennen das Problem: Hunde, Katzen und weitere Kleintiere verteilen beim Toben durch das Haus gerne ihre Haare an den unpassendsten Orten. Sei es auf dem Laminat, Teppich, Parkett oder auch auf Polstermöbeln, wo sich die Haare besonders […]
Etliche Familien gehen in den Ferien ink. Vierbeiner ins Ausland. Der liebste Vierbeiner soll wohlbesonnen am Ziel ankommen, zu diesem Zweck wird eine Hundetransportbox empfohlen. Sollte der Hund nicht hinreichend gesichert sein, existierent die Bedrohung, dass dieser bei einem bei […]
Haustiere, besonders junge Tiere, die das erste Mal Weihnachten erleben können ein Fest ziemlich durcheinanderbringen. Besonders Tierhalter die selbst noch keine großen Erfahrungen mit Hunden oder Katzen haben sind schnell überfordert. Deshalb hier ein paar nützliche Tipps. Giftige Weihnachtsartikel vermeiden […]
Der zuverlässige Rückruf gehört zu den Königsdisziplinen in der Hundeerziehung bei Welpen. Möchte ich später einmal, dass mein Hund unter jeder Ablenkung zurückkommt, muss ich dem Welpen schon beibringen, was ich von ihm möchte und dass dieses Kommando keine Bitte, […]
Bereits bevor der Welpe ins Haus kommt, sollte man sich gründliche Gedanken über die Erziehung zur Stubenreinheit machen. Der früher verbreitete Tipp, den Hund mit der Nase in sein Missgeschick zu stupsen und ihn kräftig auszuschimpfen, gehört auf jeden Fall […]