Die natürliche Nahrung von Vögeln sind Beerensträucher, samentragende Stauden, Obstgärten mit liegengebliebenen Fallobst, Würmer und kleinere Insekten. Im Winter bei länger anhaltender Schneebedeckung finden die Vögel dann zu wenig Nahrung. Also kann dann mit ruhigen Gewissen den kleinen Zweibeinern mit handelsüblichem Vogelfutter eine Nahrungsquelle angeboten werden. Bitte beachten, dass sich zum Zufüttern am besten im Supermarkt oder Fachgeschäft gekauftes Futter eignet.
Ist ein Vogelfütterung gut für die Vögel?
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!
Lasse uns diesen Beitrag verbessern!
Wie können wir diesen Beitrag verbessern?
Passende Inhalte zum Thema
7 Tipps zum Tauben bekämpfen als Taubenabwehr
Nützliche Tipps zum Tauben bekämpfen als effektive Taubenabwehr. Möchten Sie Tauben erfolgreich von Ihrem Balkon oder aus dem Garten vertreiben? Wir verraten 7 Tipps als…
Meisenknödel selber machen & Futterglocke basteln
Anleitung zum Meisenknödel selber machen für hungrige Vögel im Winter. Mit den gleichen Zutaten auch einfach eine Futterglocke basteln. So kannst Du Vögel an Deiner eigenen Futterstelle…
Tipps zu Vögel füttern und zu Vogelfütterung
Viele nützliche Tipps zur Vogelfütterung helfen Ihnen beim Füttern von freien Vögeln. Alles, was Sie beim Vögel füttern beachten sollten im Überblick. Die Ansprüche sind bei den…