So machst du einfach Paniermehl einfach selber zu Hause. Gerade fürs Kochen von zum Beispiel Wiener Schnitzel eignen sich die selbst gemachten Semmelbrösel hervorragend. Wir zeigen dir unterschiedliche Methoden die dir die...
Kategorie Backen
Backtipps zum selber Backen
Es gibt viele Backtipps als clevere Hilfestellung zum einfachen und schnellen selber Backen. Doch nicht nur die Zutaten für Omas traditionelles Kuchenrezept oder fürs klassische Brot backen sollte man kennen. Denn besonders hilfreiche Backtipps sind die, die dir verraten, wie der Kuchen besonders saftig wird oder wie der Hefeteig gut aufgeht. Daher haben wir die besten Tricks rund ums Backthema gesammelt. Diese bringen Spaß und sorgen für ein tolles Backerlebnis sowie ein leckeres Ergebnis.
Damit du Fehler beim Backvorgang vermeiden kannst und die richtigen Backutensilien nutzt, haben wir alles Wissenswerte in dieser Kategorie gesammelt. Somit helfen unsere Backtipps beim selber herstellen von Kuchen, Torten, Brot, Gebäck, Keksen oder Plätzchen. Zudem erhältst du kreative und gesunde Back Ideen im Überblick.
Kekse und Plätzchen backen mit Kindern ist immer eine gute Beschäftigung. Und besonders In der Vorweihnachtszeit ist dies eine beliebte Aktivität vor dem Fest. Damit das Kekse backen stressfrei verläuft haben wir einfache...
Gesunden und leckeren Sauerteig selbst herstellen mit einer einfachen Anleitung. Da ein Sauerteigbrot den nötigen Säuregehalt hat und fluffig leicht ist, schmeckt es besonders. Daher erfahre jetzt, wie du Sauerteig ansetzen...
Hat sich mal wieder spontaner Besuch zum „Nachmittagskaffee“ angekündigt? Während das Kaffee kochen keine große Herausforderung darstellt, ist das Zubereiten eines leckeren Kuchens schon eine größere Herausforderung...
Tipps zum Zusammenfallen des Teigs verhindern. Damit dein Kuchen beim Backen nicht zusammenfällt und seine schöne Form behält, haben wir ein paar Tipps für dich gesammelt.
Was gibt es Leckeres, als ein schönes frisches Brot? Wir Deutschen können uns in dieser Hinsicht als recht verwöhnt bezeichnen: Wo gibt es sonst noch so viel Auswahl an verschiedenen Brotsorten? Doch auch das Brot selber...
Hefeteig ist ein Klassiker, den viele Menschen lieben. Allerdings musst du den Hefeteig unbedingt richtig gehen lassen! Für einen lockeren Hefeteig, müssen sowohl der Vorteig als auch der Hauptteig bzw. der belegte...
Plätzchen schmecken nur, wenn sie frisch und knusprig sind. Mürbeteigkekse solltest du möglichst luftdicht lagern. Sonst ziehen sie Feuchtigkeit an und schmecken pappig. Auch Butterplätzchen, Schwarz-Weiß-Gebäck...
Omas Plätzchen ganz einfach vegan nachbacken: Zur Weihnachtszeit kündigt sich veganer Besuch an und alle Rezepte enthalten tierische Inhaltsstoffe? So ersetzt du in weihnachtlichen Rezepten Butter, Ei und Milch.
Anleitung und Hinweise zum passende Backform für Kuchen auswählen. Kuchen gehört nach wie vor zu den beliebtesten Leckereien: Köstliche Rezepte für die verschiedensten Kuchenarten finden sich zu genüge. Was viele jedoch...