Backtipps
Hausfrauentipps bietet viele Backtipps als clevere Haushaltstipps zum einfachen und schnellen selber Backen. Die Zutaten für ein Backrezept oder Kuchenrezept einzukaufen und die Mengen für abzumessen ist theoretisch einfach, aber dann öffnet man zum falschen Zeitpunkt die Backofentür und der Kuchen fällt in sich zusammen.
Backtipps zum selber Backen
Diese kleinen Probleme lauern natürlich auch beim Backen überall. Wir helfen Ihnen diese kleinen Fallen clever zu vermeiden. Damit das Backen von Küchen, Torten, Brot, Gebäck, Keksen oder Plätzchen auch gelingt, hier unsere Backtipps zum selber Backen. Die Tipps, Tricks und Kniffe zum Backen stehen in keinem Backbuch. So wird aber selber Backen tatsächlich zum leckeren Kinderspiel in der Bäckerei.
Das, was die Dänen einmal für sich an Köstlichkeiten an Herd und Ofen kreiert haben, lassen sie sich so schnell nicht wieder nehmen. Schon allein die vielen Sorten und Backvarianten des Brotes sind mit dänischer Unterschrift signiert. Allen voran das […]
Mit einem einfachen, leichten Rezept können Sie selbst leckeren Sauerteig herstellen. Das Sauerteig Brot schmeckt einfach besonders vollmundig und ist gesund. Es hat den nötigen Säuregehalt und ist fluffig leicht.
Hat sich mal wieder spontaner Besuch zum „Nachmittagskaffee“ angekündigt? Während das Aufbrühen einer Kanne weder zeitlich noch in anderer Hinsicht eine große Herausforderung darstellt, ist das schnelle Backen eines fantasievollen Kuchens schon eine größere Herausforderung. Immerhin soll das Endergebnis nicht […]
In der Vorweihnachtszeit steht nicht nur der Geschenkekauf an. Auch das Backen von Plätzchen in der eigenen Küche gehört für die meisten Menschen zu den schönsten Beschäftigungen vor dem Fest. Hier jedoch ist es wichtig, passende Rezepte zu nutzen und einige […]
Mit Salzteig zu arbeiten, macht sehr viel Freude. Tolle Dekoration kann zu günstigen Preisen entstehen. Der salzige Teig muss aber dafür auch richtig gut zu verarbeiten sein. Wir zeigen auf, wie einfach dies ist.
Biegsam darf der Tannenzweig sein, aber bitte nicht die Weihnachtskekse. Plätzchen schmecken nur, wenn sie frisch und knusprig sind. Mürbeteigkekse müssen möglichst luftdicht gelagert werden. Sonst ziehen sie Feuchtigkeit an und schmecken pappig.
Für einen lockeren Hefeteig, müssen sowohl der Vorteig als auch der Hauptteig bzw. der belegte Blechkuchen in einer warmen Umgebung gären. Ihr Backofen hilft Ihnen dabei, die optimale Gärtemperatur zu gewährleisten. Ob Hefezopf oder Butterkuchen – Gebäck aus Hefeteig ist […]
Anleitung und Hinweise zum passende Backform für Kuchen auswählen. Kuchen gehört nach wie vor zu den beliebtesten Leckereien: Köstliche Rezepte für die verschiedensten Kuchenarten finden sich zu genüge. Was viele jedoch immer wieder vergessen ist, dass es nicht nur auf das […]
Semmelbrösel selber machen mit unseren Hausfrauentipps. So machen Sie sich einfach Semmelbrösel selbst zu Hause. Benötigen Sie zum Kochen Semmelbrösel, dann können Sie diese mit einem einfachen Trick selbst und ohne große Verschmutzung der Küche herstellen. Alles was Sie dazu […]
Selbstgebackenes soll lecker sein und man möchte nicht auf die Kalorien achten. Dennoch lässt sich mit einigen vollwertigen und natürlichen Austauschstoffen nicht nur gesünder, sondern meist auch viel leckerer backen. Die moderne Backstube kommt ohne Zucker und Mehl nicht aus. Beide […]