Einer der größten Vorteile von Smartphones ist, dass man in so ziemlich jeder Situation Bilder damit machen kann. Und tatsächlich wird von dieser Funktion rege Gebrauch gemacht. Alleine in Deutschland werden im Schnitt mehr als 1.000 Fotos auf dem Handy gespeichert. Doch wer viele Bilder schießt, vergisst die meisten schnell wieder, das betrifft leider auch die schönen. Und spätestens mit dem Kauf des nächsten Handys geraten sie komplett in Vergessenheit. Das wollen wir hiermit mit Foto-DIY Ideen ändern.
Inhalt
Handy Fotos kreativ Aufleben lassen
Egal, ob im Urlaub, auf einer tollen Party oder einfach zwischendurch: Wir schießen ständig Fotos und dabei auch solche, die ideal sind, um sie zu verewigen. Doch leider verwehren wir uns diese schönen Erinnerungen. Dabei ist es doch so einfach, sie ansprechend aufzubewahren.
1. Foto-DIY: Ein Fotoalbum erstellen
Gerade von Anlässen, bei denen du viele Fotos gemacht hast – dazu zählen auch Familienfeiern oder Geburtstage – kannst du dir ein Fotoalbum erstellen. Das geht natürlich auch für zum Beispiel alle Highlights eines Jahres oder wenn Du einfach nur die besten Bilder Deines Smartphones zum Nachschlagen haben willst. Fotobücher gibt es nicht nur in unterschiedlichen Größen, sondern auch in verschiedenen Formaten (Hoch-/Querformat) und Einbandarten (Soft-/Hardcover).
- Großes Bilderalbum: Jumbo Album mit 100 weißen Seiten (50 Blatt) für bis zu 400 Bilder im Format 10x15 cm, ideal für Familien und Kinder Fotos
- Gebundenes Foto-Album zum Verschenken: Ideal als Geschenk zu Weihnachten, Geburtstag, Hochzeit, Geburt oder Taufe, passend für Urlaub und Baby Fotos
- Spiralalbum mit 50 schwarzen Seiten (25 Blatt): Für bis zu 100 Photos im Format 10x15 cm, Cover mit Ausschnitt für Bildeinschub (7x7 cm)
- Photoalbum zum selbst Gestalten: Leere Seiten mit viel Platz für individuelles beschriften, bekleben und dekorieren, geeignet als Scrapbook
- Raum für schöne Erinnerungen: Großes Buch-Album mit leeren 100 Seiten zum Einkleben und viel Platz für bis zu 400 Photos im Bildformat 10x15 cm
- Schwarze Seiten zum Selbstgestalten: Buch zum kreativen Gestalten, Einkleben, Dekorieren, Bemalen und Reinschreiben von Sprüchen und Beschriftungen
2. Idee: Wandbilder anfertigen
Insbesondere deine absoluten Favoriten sind vielleicht so gut, dass du die Fotos gerne in deiner Wohnung aufhängen möchtest. Damit sie dabei besonders gut zur Geltung kommen, eignen sich vor allem zum Wandbilder selber machen, denn diese gibt es ebenso in großen Formaten. Dadurch können sie auch für Collagen nützlich sein, also für mehrere kleine Bilder auf einem großen. Zudem kommen Wandbilder in verschiedenen Materialien, wie etwa Leinwand, Alu-Dibond oder Glas, was ihnen jeweils einen ganz eigenen Charme verleiht. Schau dir außerdem diese DIY Upcycling Ideen für den Haushalt an!
3. Foto-DIY: Fotokarten erstellen
Vielleicht hast du mit deinem Smartphone ja auch schon einmal Bilder geknipst, die sich hervorragend dafür eignen könnten, verschiedenste Karten zu erstellen. Beispielsweise ist eine Nahaufnahme einer Blume ideal, um auf einer Geburtstagskarte oder Geburtskarte Verwendung zu finden. Oder du nimmst das Bild, das du vom Meer gemacht hast, um jemandem eine Karte zu schreiben, mit der du ihm mitteilst, dass du ihn vermisst. Schau dir auch unsere Anleitung zum Sticker selber machen an!
4. Idee: Einen Kalender aus Fotos gestalten
In der heutigen Zeit können sich die meisten Menschen all das, was sie haben möchten, selber kaufen. Dadurch ist es schwierig, etwas zu finden, mit dem man ihnen eine besondere Freude machen kann. Mit einem selbst gestalteten Kalender jedoch schlägst du diesem Problem ein Schnippchen. Etwas so Persönliches und gleichzeitig Praktisches werden Deine Freunde und Bekannten so schnell von niemand anderem geschenkt bekommen. Überdies beachte weitere tolle selbstgemachte Geschenkideen zu Weihnachten oder Geburtstag.
5. Idee: Fotos als Desktophintergrund verwenden
Wer noch einen klassischen PC hat, kann die Bilder vom Smartphone dort als Hintergrund für den Desktop verwenden. Das Schöne ist, dass man es über Windows einstellen kann, dass jeden Tag ein anderes der dafür freigegebenen Fotos verwendet wird – so ist sichergestellt, dass keine Langeweile aufkommt. Zudem können immer wieder neue Bilder hinzugefügt werden, was die Gefahr einer Wiederholung noch einmal deutlich verringert.
Fazit
Es gibt viele Möglichkeiten, den schönsten Bildern auf dem Smartphone ein zweites Leben einzuhauchen. So kannst du aus ihnen ein Fotoalbum oder ein Wandbild erstellen und auch für schöne Fotokarten und einen Kalender eignen sie sich oft. Und natürlich verschönern sie auch den Desktop deines Computers. Selber machen ist immer toll, zum Beispiel Nähen.
Kommentieren