Wenn der Kauf eines neuen Staubsaugers ansteht, müssen zahlreiche Faktoren beachtet werden. Schließlich soll von einem modernen und zuverlässigen Gerät profitiert werden. Neben Funktionalität spielen Energieverbrauch, Filter und Leistung eine wesentliche Rolle. Daher nutze einen cleveren Staubsauger Test im Vergleich und entscheide dich für das Beste Modell
Inhalt
- Staubsaugerarten Im Überblick
- Kriterien zum cleveren Staubsauger Testvergleich
- 1) Preiswerter Staubsauger von Bosch (Einsteiger)
- 2) Vergleichssieger für ein staubfreies Zuhause
- 3) Bester Staubsauger für Allergiker (gegen Tierhaare)
- 4) Praktischer Akku Staubsauger
- 5) Bester Handstaubsauger fürs Auto
- Das Energielabel des Staubsaugers hilft beim Strom Sparen
Staubsaugerarten Im Überblick
Der Staubsauger ist einer der relevantesten und praktischsten Haushaltshelfern. Daher ist es für viele Menschen wichtig einen guten Staubsauger zu haben. Dabei sollte er einfach in der Handhabung sein und eine gute Saugleistung erbringen. Damit du dich beim Staubsaugerkauf richtig entscheidest, haben wir wichtige Staubsauger Test aufgelistet. Somit kannst du clever Staubsauger vergleichen.
- Bodenstaubsauger (normaler Staubsauger): Sie funktionieren mit oder ohne Beutel. Wobei langlebige Modelle ab circa 110 Euro erhältlich sind. Folglich konnten diese in unserem Staubsauger Test im Hinblick auf das Saugergebnis besonders beeindrucken. Denn im Gegensatz zum Roboter kannst du hiermit alle Ecken gründlich säubern.
- Staubsauger ohne Beutel: Auch Staubsauger ohne Beutel werden zunehmend beliebter. Dabei ist Dyson Pionier auf diesem Gebiet. Demnach entfällt bei diesen Saugern das Kaufen teurer Staubsaugerbeutel. Die Marken Staubsauger sind oftmals kostenintensiv, im Staubsauger Tests überzeugend. Doch auch günstige Modelle sind gut in der Leistung.
- Handstaubsauger: Alle Handstaubsauger sind mit einem Akku ausgestattet, was das nervige Kabel unnötig macht. Dabei gibt es verschiedene Modelle, die einen normalen Bodensauger rundum ersetzen. Jedoch dienen kleine Bodensauger bloß als “kleiner Ersatz” für den großen Sauger, sodass nur kleinere Region bequem damit zu reinigen sind.
- Staubsaugerroboter: Seit kurzem werden die Staubsaugerroboter immer populärer. Denn diese kümmern sich von alleine um den Dreck in der Wohnung. Folglich sind sie eine echte Hilfe im Haushalt. Wenn der Sauger mit seiner Arbeit fertig ist, begibt er sich auf den Weg zurück zur Ladestation und lädt sich auf. Doch das Problem bei den Staubsaugerrobotern ist der oftmals hohe Preis.
Kriterien zum cleveren Staubsauger Testvergleich
Falls du auf der Suche nach einen neuen Staubsauger bist, solltest du gewisse Kaufkriterien beachten. Dabei gibt es eine Vielzahl an Kriterien, die beim Staubsauger kaufen wichtig sind. Damit du nicht den Überblick verlierst, haben wir die wichtigsten Auswahlkriterien in der Tabelle Zusammengefasst. Darüber hinaus beachte unsere Ideen zum professionellen Putzen, mit Fenstersauger und Co.
Wichtige Auswahlriterium | Was muss ich beim Staubsauger vergleichen beachten? |
---|---|
Filter für sauber Luft: | Damit der eingesaugte Feinstaub nicht wieder an die Raumluft abgegeben wird, kommt ein Abluftfilter zum Einsatz. Insbesondere Allergiker sollten beim Kauf des Staubsaugers genau auf die Angaben zum Abluftfilter achten. Hier ist ein HEPA-Filter vorteilhaft. Je höher die (H)EPA-Klasse, desto weniger Staubpartikel gelangen durch den Filter. Als Alternative bieten sich Wasserfilter an, diese binden Schmutz und feinste Staubpartikel im Wasser eines separaten Behälters. |
Filtervolumen | In Sachen Filtervolumen gibt es deutliche Differenzen unter den einzelnen Herstellern und Modellen. Empfehlenswert sind min. 2,5l, wobei es auch auf die Größe des zu reinigenden Objekts ankommt und wie häufig gesaugt wird. |
Aktionsradius | Der Aktionsradius beschreibt den Radius vom Stromkabel in der Steckdose bis hin zur vorderen Saugdüse. Umso größer der Aktionsradius desto besser für den heimischen Einsatz. Weniger als zehn Meter sollte es nicht sein, oder noch besser ganz ohne Kabel mit einen Akkustaubsauger. |
Saugleistung der Staubsaugerdüse | Wie gut ein Gerät am Ende tatsächlich saugt, hängt nicht von der Wattleistung ab, sondern von der Konstruktion ab. Umso besser die Abstimmung von Motorisierung, Düsenkonzeption, Bauart und Luftführung, desto leistungsfähiger ist der Staubsauger. Daher verdient die Saugleistung der Staubsaugerdüse die volle Aufmerksamkeit. Die Wattanzahl beschreibt ausschließlich welche elektrische Leistung ein Staubsauger im Betrieb benötigt. |
Staubsauger Aufsätze | Hier ist nochmals der Verwendungszweck wichtig, wer den Sauger für kleine schwer zu erreichbare Ecken verwendet, sollte acht geben, dass einige Aufsätze inklusive sind. |
1) Preiswerter Staubsauger von Bosch (Einsteiger)
Der beutellose Staubsauger von Bosch ist erhältlich für einen kleinen Preis und sorgt im Nu für ein sauberes Zuhause. Dabei ist besonders seine kompakte Größe angenehm und erleichtert die Handhabung. Der verbaute Hispin Motor sorgt für eine gründliche Reinigung mit wenig Stromverbrauch:
2) Vergleichssieger für ein staubfreies Zuhause
Das nachhaltige Staubsauger Modell von AEG ist der Vergleichssieger diesen Jahres, denn er besitzt über einen HEPA-Filter und muss nur selten ausgeleert werden. Da er aus recycelten Material gefertigt wurde, ist er ein nachhaltiges Produkt, das effiziente Leistungsstärke mit wenig Stromverbrauch mit sich bringt:
- Nachhaltigkeit: Herstellung aus 70% recyceltem Kunststoff - PVC-frei - bis zu 92% recycelbar - Verpackung aus 100% recyceltem Material, zu 100% recycelbar
- Leistungsstark: Mehr Effizienz und weniger Stromverbrauch im Vergleich zu einem herkömmlichen Staubsauger mit 2200 Watt - beste Staubaufnahme auf allen Böden
3) Bester Staubsauger für Allergiker (gegen Tierhaare)
Der Siemens VSQ5X1230 entfernt effektiv Tierhaare und Hausstaub. Auch verfügt er über einen waschbaren HEPA-Filter, sodass er sich perfekt für Allergiker eignet. Darüber hinaus überzeugt er durch sein kompaktes und platzsparendes Design. Dieses Modell verfügt zudem über wichtiges Zubehör, wie weitere Düsen:
- Gründliche Staubaufnahme: compressorTechnology mit aerodynamischen Gebläseschaufelrädern und perfekt abgestimmter Luftführung für hohe Staubaufnahme
- Waschbarer HEPA Hygienefilter: Ausblasluft sauberer als Raumluft. Kein Nachkauf nötig. Für Allergiker geeignet
4) Praktischer Akku Staubsauger
Gleichfalls ist der Akku-Staubsauger Athlet Zoo’o BCH6ZOOO der Marke Bosch ideal geeignet um Tierhaare und Schmutz im Haushalt zu beseitigen. Das kabellose Modell macht bequeme Handhabung und schnelle Reinigungsergebnisse auf Teppich und Hartböden möglich:
- ProAnimal Düse für hohe Reinigungsleistung auf allen Bodenarten und extra Bürstenrolle ideal für Tierhaare
- Einzigartige SensorBagless Technology: besonders saugstark bei minimiertem Wartungsaufwand
5) Bester Handstaubsauger fürs Auto
Für die schnelle Reinigung Zwischendurch oder zum Autositze reinigen, ist es sinnvoll einen Handstaubsauger zu haben. Dabei ist der Handstaubsauger von DN DENNOV preiswert und überzeugt durch seine Saugkraft. Auch sein geringes Gewicht ist dabei vorteilhaft.
Das Energielabel des Staubsaugers hilft beim Strom Sparen
Ein weiterer wichtiger Aspekt beim Staubsaugerkauf ist der Energieverbrauch. Um diesen nachzuvollziehen, sollten Verbraucher beim Vergleichen verschiedener Geräte besonders auf das Energielabel Wert legen. Seit September 2014 müssen alle neuen Geräte, die im Handel angeboten werden mit dieser Kennzeichnung der Energieeffizienzklasse ausgestattet sein. In Onlineshops ist das Label seit 2015 Pflicht. Es soll Verbrauchern den Kauf erleichtern und über wesentliche Gerätedaten informieren. Dazu gehören:
- Energieeffizienzklasse
- Jahresstromverbrauch
- Lautstärke
- Staubemissionsklasse
- Staubaufnahmeklasse auf Hartböden
- Staubaufnahmeklasse auf Teppichböden
Die Grafik des Umweltbundesamtes zeigt, wie die einzelnen Angaben auf dem Energielabel dargestellt sind: Um den Stromverbrauch des Haushalts langfristig zu reduzieren, sollten ausschließlich Staubsauger gekauft werden, die mindestens mit der Energieeffizienzklasse A gekennzeichnet sind.
Toller Beitrag sehr kompakt und Informativ, halt alles was jedermann wissen sollte. Wenn ich zu einem Staubsauger tendieren würde, dann wäre dies sicher ein Wasserstaubsauger.
Ich kann Staubsauger ohne Beutel wärmstens empfehlen! Habe mich jetzt auch länger dagegen gesträubt, doch die Dinger sind wirklich klasse. Keine ekelig stinkenden Beutel mehr und die Saugleistung der kleinen Dinger ist einfach fabelhaft 🙂
Das mit den Staubsaugern ist immer so eine Sache. Im allgemein würde ich aber immer zu Staubsaugern ohne Beutel tendieren. Wer sogar an ein wenig Arbeitserleichterung interessiert ist, der kann sich gerne mal nach Staubsaugerroboter informieren.
Meine Frau und ich haben uns ebenfalls einen neuen Siemens Staubsauger ohne Beutel gekauft. Die Anschaffung hat sich allemal gelohnt. Die Geräte werden mit jedem Jahr leiser und besser. Da macht das Saugen sogar Spaß 🙂
Ja bei Einkaufen scheitert es meistens bei der Beratung. Wollte mir damals auch ein Kachelofen besorgen im Baumarkt und die haben mir einfach die verschiedenen Modell gezeigt, aber konnten mir gar nicht sagen, wecher für mich und meine kleine Wohnung am besten wäre, dann bzgl. umweltschonender und energieverbrauch usw…dann bin ich in ein Fachhandel gegangen und die Beratung war dann so 1A das ich mir dort auch dann gleich ein schönes Modell mitgenommen habe!! also Beratung ist einfach bei so größeren Anschaffungen so wichtig!
Da kann ich Dir nur zustimmen Lisa Kerner. Ich arbeite selbst im Fachhandel und das Problem mit schlechter oder gar komplett falscher Beratung begegnet mir fast jeden Tag. Da muss der Fachberater dann erstmal einiges an Zeit investieren um die Dinge wieder gerade zu rücken und schlüssig zu erklären. Wenn dann ein Kunde, so wie in Deinem Fall, das Geschäft mit einem zufriedenen Gefühl verlässt, ist klar, dass man seinen Job richtig gemacht hat.