In vielen Wohnungen fehlt oft genügend Platz. Daher braucht es clevere Stauraum Ideen, die Platz sparen. Betten mit Stauraum oder eine Sitzbank mit Stauraum bieten eine gute Möglichkeit Gegenstände praktisch zu verstauen. Wir zeigen dir die Vor- und Nachteile.
Inhalt
Zuhause clever Stauraum schaffen
Kleiderschränke sind zwar auf die Unterbringung von vielen Dingen ausgerichtet, jedoch fehlt den meisten Menschen dort der Platz, um andere Gegenstände als Kleidung und Schuhe zu verstauen. Wohin also mit Bettwäsche, Laken oder Handtüchern? Eine intelligente Lösung für solche Problem sind Stauraum Ideen die Platz schaffen, z.B. Betten mit Stauraum.
Denn hier kannst du Textilien und zusätzliche Bettwaren ganz einfach unter dem Bett verstauen. Und auch die Sitzbank mit Stauraum kann in Küche oder Flur sinnvoll genutzt werden. Während dir im Kinderzimmer Hocker mit Stauraum oder Aufbewahrungsboxen gute Möglichkeiten bieten Spielzeug aufzubewahren. Dabei ist viel Stauraum ein guter Tipp zum schnellen Aufräumen und sorgt für ein ordentliches Zuhause.
1) Betten mit Stauraum nutzen
Insgesamt erscheint deine Wohnung mit intelligenten Stauraumlösungen ordentlicher. Daher nutze den Platz unter dem Bett als gute Möglichkeit Sachen aufzubewahren. Dabei hast du drei Möglichkeiten den Raum unter dem Bett zu nutzen. Darüber hinaus beachte verschiedene Bettarten im Vergleich.
Betten mit eingebauten Stauraum
Du kannst dir bei der Anschaffung eines Bettes überlegen, ob du eins mit eingebauten Stauraum kaufst. Denn um den Platz bestmöglich auszunutzen und dem Schlafzimmer einen aufgeräumten Look zu verschaffen, gibt es Betten mit Stauraum in zwei verschiedene Variationen. Zum einen gibt es Betten mit Schubladen und zum anderen Betten, deren Liegeflächen sich hochklappen lassen. Hierzu lies auch tolle Ideen zum Schlafzimmer einrichten.
Betten mit Stauraum-Systemen | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Betten mit Schubladen | – Bieten sehr viel Stauraum. – Einfache Handhabung. – Schöne Optik. | – Müssen von allen Seiten zugänglich sein. – Brauchen mehr Platz drum herum. – Weniger geeignet für Menschen mit Rückenproblemen. |
Betten mit Klappfunktion | – Mehr Stauraum verfügbar. – Können auch an der Wand stehen. – Auch für schmale Zimmer geeignet. – Geschlossene Systeme verhindert Ansammlung von Staub und Dreck. – Es gibt zwei Varianten: Seitlich aufklappbarer und am Fußende hochklappbarer Bettkasten. | – Sollte mit hochwertigen Gasdruckfedern ausgestattet sein, damit es nicht unerwartet schließt. – Bett muss beim Hochklappen frei von Gegenständen sein. |
Aufbewahrungssystem unterm Bett
Ebenfalls befinden sich die wenigsten Betten und Matratzen direkt auf dem Boden: Bei einer Standardhöhe von 40 bis 50 cm kannst du diesen bislang ungenutzten Raum für das Verstauen von Handtüchern oder schöner Bettwäsche nutzen. Und auch nicht gebrauchte saisonale Kleidung findet hier Platz. Folglich benötigst du sogenannte Unterbettkommoden. Das sind Aufbewahrungsboxen, die du unter dein Bett schieben kannst. Im Internet findet sich eine Vielzahl praktischer Aufbewahrungssysteme.
2) Clevere Sitzbank mit Stauraum
Neben den Möglichkeiten im Schlafzimmer Platz zu sparen, kannst du auch in der Küche und im Flur für mehr Platz sorgen. Hierfür nutze eine Sitzbank mit Stauraum. Auch sie sorgt für einen ordentlich erscheinenden Raum und du kannst hier Schuhe oder Bücher lagern. Und auch wenig genutzte Küchengeräte, wie einen Sandwich Maker oder ein Waffeleisen finden hier Platz. Zudem gibt es diese cleveren Sitzbänke in schönen und verschiedenen Ausführungen. So ist für jeden Geschmack etwas dabei. Darüber hinaus beachte wertvolle Tipps zum Küche aufräumen und clevere Küchenhelfer.
Keine Produkte gefunden.
3) Hocker zum Platz sparen
Gleichfalls gibt es mittlerweile eine Vielzahl an platzsparenden Hocker in denen du Zeitschriften, Spielzeug oder Ähnliches verstauen kannst. Damit verpasst du deinem Zimmer einen edlen Look und kannst gleichzeitig das innere Nutzen. Zudem hast du eine weiter Sitz- und Ablagemöglichkeit, welches perfekt als flexibles Möbelstück in kleine Wohnungen passt.
- Elegantes Design: Dieser Schminktischhocker überzeugt mit schlichten Linien und moderner, runder Form. Seine weiche Optik passt perfekt in skandinavische, minimalistische oder luxuriöse Räume. Ob...
- Praktischer Stauraum: Dieser Sitzhocker mit Stauraum ist ästhetisch ansprechend und bietet Platz für Schminkutensilien und Accessoires. Der versteckte Stauraum hilft, Ordnung zu halten, und...
Häufige Fragen und Antworten
Du kannst für mehr Platz sorgen indem du Möbel mit Stauraumsystemen oder Aufbewahrungssysteme benutzt. So gibt es Betten mit integrierten Stauraummöglichkeiten oder kaufe dir Unterkommoden fürs Bett. Ebenso gibt es mittlerweile auch Hocker oder Sitzbänke mit Platz zum Verstauen.
Unterm Bett kannst du Unterkommoden oder andere Aufbewahrungssysteme nutzen. Oder kaufe dir ein Bett mit eingebauten Stauraum.
Betten mit eingebauten Stauraum haben den Vorteil, dass sie den Platz unter dem Bett sinnvoll nutzen. Zudem sehen sie optisch gut aus, sind leicht in der Handhabung und bieten sehr viel Raum zum Verstauen verschiedenster Gegenstände. Dabei solltest du bei der Wahl auf eine ausreichende Qualität achten und schauen, ob dein Schlafzimmer genug Platz bietet. Denn insbesondere bei einem Bett mit Schubladen muss drum herum genügen Platz zum ausziehen sein.
Kommentieren